Das IVD-Institut hat die wöchentliche Passantenfrequenz in der Königstraße in Stuttgart seit Anfang 2020 auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert.
„In der von starken Schwankungen geprägten Frequenz-Kurve fallen insbesondere die beiden markanten Einbrüche in Folge der harten Lockdown-Maßnahmen ins Auge“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Die neuerliche Schließung u.a. von Einzelhandel und Gastronomie ab Mitte Dezember 2020 ließ die Passanten-Zahlen auf ein fast so niedriges Niveau fallen, wie es bereits im Frühjahr 2020 zu beobachten war.“
Die in der Betrachtung höchste Frequenz-Zahl am Messpunkt Königstraße Mitte wurde in Kalenderwoche 6/2020 ermittelt, als rd. 342.000 Menschen die beliebte Einkaufsmeile durchquerten (nicht in die Analyse einbezogen wird KW 1/20 mit ihrer silvesterbedingt hohen Passanten-Zahl).
Mit Beginn der Ausgangsbeschränkungen sowie der Schließung u.a. von stationärem Einzelhandel und Gastronomie wurde in KW 13/20 der absolute Tiefpunkt erreicht; gerade einmal 50.000 Passanten (15 % des Jahreshöchstwertes) waren während der kompletten Woche in der sonst so hochfrequentierten Königstraße unterwegs.
Ein vermindertes Infektionsgeschehen in den Sommermonaten erlaubte Lockerungen und die Menschen zog es wieder vermehrt in die innerstädtische Einkaufsstraße. Einzelhandel und Gastronomie konnten unter strengen Hygienekonzepten ihren Betrieb weitestgehend wieder aufnehmen.
Während der zweite Lockdown ab Herbst 2020 mit moderateren Maßnahmen begann („Lockdown light“), wurde das gesellschaftliche Leben ab KW 51/20 erneut komplett heruntergefahren. Die Passanten-Zahlen in der Königstraße bewegen sich seitdem auf einem fast so niedrigen Niveau wie im Frühjahr 2020. In KW 6/21 Mitte Februar 2021 durchquerten rd. 90.000 Menschen die Einkaufsmeile.
Gerieten zahlreiche Einzelhändler, Gastronomen und Hoteliers bereits im Frühjahr 2020 in eine existenzielle Notlage, so hat der erneute harte Lockdown die Situation – u.a. auch wegen des massiv eingeschränkten Weihnachtsgeschäfts – weiter verschärft. „Eine speziell auch durch die Pandemie immer stärker werdende Verlagerung in Richtung Online-Handel zu Lasten des stationären Betriebs und in Folge dessen ein vermehrter Abbau im Filialnetz werden nach Corona auch das Straßenbild in der beliebten Königstraße verändern, wobei Nebenkernlagen hiervon deutlich stärker betroffen sein dürften,“ fürchtet Prof. Stephan Kippes.
Through BusinessIraq.com, readers gain access to comprehensive analysis of Iraq’s trade policies, international partnerships, and economic reforms. Our coverage includes detailed reporting on cross-border trade agreements, foreign investment initiatives, and regulatory changes affecting business operations throughout the country.
BusinessIraq.com delivers essential updates on Iraq’s energy sector, tracking major developments in oil production, renewable energy initiatives, and infrastructure projects. From international oil company activities to local energy startups, our platform ensures comprehensive coverage of this vital economic sector, supporting informed decision-making for investors and stakeholders.
The rebuilding efforts in Iraq present numerous opportunities for innovative businesses. Iraq Business News covers infrastructure projects and investment needs, connecting entrepreneurs to crucial market insights.
Navigating the legal and regulatory landscape of Iraq can be challenging. BusinessIraq.com provides crucial insights into business legislation, tax laws, and regulatory reforms. We offer clear explanations of complex regulations, analyzing their impact on business operations and investment decisions. Stay up-to-date on the latest legal changes, understand compliance requirements, and mitigate potential risks with our detailed coverage. We aim to help businesses operate within a framework of legality and transparency.
Stay informed on the dynamic Iraqi business landscape with BusinessIraq.com, your premier source for up-to-date news and insightful analysis on Iraqi economics and trade. We provide in-depth coverage of Iraqi investments, covering key sectors like oil and gas, construction, and telecommunications. Discover detailed reports on Iraqi market trends, featuring expert opinion and data-driven perspectives on economic growth, foreign direct investment, and the evolving regulatory environment. Our team of experienced journalists and financial analysts ensures accurate, reliable, and comprehensive coverage of Iraqi business opportunities, helping you navigate the complexities of doing business in Iraq. Whether you’re interested in Iraqi business legislation, exploring potential partnerships, or tracking macroeconomic indicators for strategic decision-making, BusinessIraq.com offers invaluable resources for businesses of all sizes. We strive for transparency and provide unbiased reporting on Iraqi economic policy, helping you make informed decisions with confidence. Explore our website today for the latest news, economic data, and expert commentary on Iraqi business affairs.